
News

Neue Webseite für die VSSM Sektion Thur-Linth
Herzlich willkommen auf unserer neuen Verbands-Webseite! Wir wünschen viel Spass beim Durchklicken unserer überarbeiteten Webseite und Inhalte.
mehr
Revision: Generalistische Ausbildung gefordert
Der Schlussbericht der Branchenumfrage zur Revision der Grundbildung ist da. Die Umfrage hat die Marschrichtung mit der Prozessorientierung bestätigt, fordert aber klar, dass eine generalistische Schreinerausbildung im Vordergrund stehen soll.
mehr
Mehr Lohn für Schreinerinnen und Schreiner im 2024
Der Verband Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten VSSM und die Sozialpartner Unia und Syna haben sich auf Lohnerhöhungen im Jahr 2024 geeinigt. Diese werden nun dem Staatssekretariat für Wirtschaft SECO zur Allgemeinverbindlichkeitserklärung eingereicht.
mehr
VSSM-Jahresbericht 2023
Der VSSM-Jahresbericht 2023 ist da. In diesem Jahr zum ersten Mal in digitaler Form.
mehr
Nationaler Zukunftstag - 14. November 2024
Der Zukunftstag will – wie sein Name sagt – die Zukunft gestalten. Berufserkundungstage und Schnupperlehren nehmen je länger je mehr einen noch höheren Stellenwert ein. Es muss deshalb das Ziel sein, möglichst viele Jugendliche in die Betriebe zu bringen und sie Schreinerluft schnuppern zu lassen. Der Zukunftstag findet gesamtschweizerisch am Donnerstag, 14. November 2024, statt.
mehr
Die jungen Frauen bleiben für einmal unter sich
Im September ist es wieder Zeit für Frauenpower: Weibliche Schreinerlernende können während eines dreitätgigen Workshops in Brienz nicht nur etwas lernen, sondern auch viel Spass haben. Anmeldeschluss ist der 1. Juni 2024.
mehr
Die Suva senkt die Prämien
Die Suva senkt die Prämien für das Jahr 2025 in den meisten Tarifklassen erneut. Für das Jahr 2025 gibt die Suva 730 Millionen Franken in Form von tieferen Prämien an die Versicherten weiter.
mehr
Fachanlassreihe zum Thema «Digitale Massaufnahme»
Vom 22. August bis 6. November 2024 widmen sich die VSSM-Fachanlässe den Themen «Digitale Massaufnahme» und «Übergabe der Daten ins CAD-System». Die Teilnahme ist kostenlos, die Anzahl Plätze begrenzt, deswegen schnell anmelden.
mehr